■ Der kurdische Anwalt und Publizist Ahmet Zeki Okçuoglu ist fest entschlossen, den Führer der PKK, Abdullah Öcalan, zu verteidigen. Dafür wird der 50jährige jetzt mit dem Tod bedroht
Mit einer Massendemonstration sagen Israels Ultraorthodoxe der Demokratie und dem Obersten Gericht den Kampf an. Doch auch ihre Gegner versammeln sich ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul
Gegen den Widerstand der USA beschließt eine Konferenz in Rom die Gründung eines Weltstrafgerichtshofs. Das Statut besteht aus vielen Kompromissen ■ Aus Rom Andreas Zumach
Daß der inhaftierte Kinderschänder Marc Dutroux ein paar Stunden lang einfach so der Polizei davonlaufen konnte, hat ganz Belgien einen Schock versetzt ■ Aus Brüssel Alois Berger
■ Rund 98 Prozent aller Verfassungsbeschwerden werden vom Bundesverfassungsgericht abgelehnt - und die meisten Bürger erfahren nicht einmal den Grund. Dabei wird intensiv geprüft
■ Die Justiz habe ein „Herz für Verbrecher“, findet Amtsrichter Ronald Schill und greift durch. Gestern verurteilte er einen Inder wegen Paßfälschung zu zweieinhalb Jahren Knast