Terrorismus-Debatte im Landtag. NRW-Innenminister Behrens lehnt „Aktionismus“ nach Anschlägen in Spanien ab. CDU fordert zentralisierte Strafverfolgung. Grüne gegen „autoritären Superstaat“
Viele Basken halten Ministerpräsident José María Aznar für den eigentlich Schuldigen. Sollte die ETA der Urheber des Terrors sein, wäre die fragile Balance zwischen baskischen Nationalisten und den großen Volksparteien aus dem Lot
Andrea Klump gesteht Beteiligung an Anschlag auf US-Militärstützpunkt in Spanien ein. „Keine RAF-Sache“, sagt Klump. Unbekannte Palästinenser als Drahtzieher beschuldigt
■ Kurz nach der Freilassung eines entführten Unternehmersohnes befreit die spanische Polizei einen Gefängnisbeamten, der zwei Jahre in Händen der ETA war