GEWALT In der Ukraine mehren sich Fälle von Entführungen und Misshandlungen missliebiger Oppositioneller. Die unbekannten Täter verschleppen ihre Opfer in einsame Waldgebiete
Die taz befragte Assad-Kritiker in Syrien nach ihrer Einschätzung zu den Folterberichten. Sie sind wütend, dass das Ausland erst jetzt mit Bestürzung reagiert.
GROSSBRITANNIEN Drei Frauen wurden offenbar dreißig Jahre lang gefangen gehalten. Experten schätzen, dass in Großbritannien weit über 4.000 Menschen in sklavenähnlichen Verhältnissen leben
ETA-Terroristin Inés del Río war zu 3.828 Jahren Haft verurteilt. Ihre Freilassung wegen guter Führung erstritt sie sich vor dem Menschenrechtsgericht.
Die Stiftung eines Milliardärs hat moderne Sklaverei in über 160 Ländern untersucht. Allein in Indien sind es 14 Millionen, in Deutschland rund 10.000.