Völkerrecht Die Bundesregierung hat einen vietnamesischen Geheimdienstmitarbeiter aus Deutschland ausgewiesen. Sie wirft Vietnam vor, einen vietnamesischen Asylbewerber entführt zu haben
Türkei Die Bundesregierung verliert die Geduld mit der Türkei. Nach der Festnahme von Menschrechtlern verschärft das Auswärtige Amt die Sicherheitshinweise für Reisen. Weitere wirtschaftliche Hebel sollen folgen
Ökonomie Mit keinem anderen Land treibt die Türkei so viel Handel wie mit Deutschland. Bisher haben sich die 6.000 deutschen Firmen im Land abwartend verhalten. Ihr Rückzug wäre ein schwerer Schlag für die eh schon kriselnde türkische Wirtschaft
Türkei Absurde Anschuldigungen, seltsame Beweise: Sechs Aktivisten, darunter ein Schwede und ein Deutscher, erhalten Haftbefehle, weil sie „bewaffnete Terrororganisationen“ unterstützt hätten
Knapp 24 Stunden verbrachte ein städtischer Beamter in der Gefangenensammelstelle. Er wurde stündlich geweckt und bekam in 14 Stunden nur Wasser und Knäckebrot.
Irom Sharmila kämpft in der Provinz Manipur gewaltfrei gegen Menschenrechtsverletzungen. Nun beendet sie ihren Hungerstreik. Sie hat eine neue Strategie.
Repression Fast alle Institutionen sind jetzt von „Säuberungen“ betroffen. Auf den Straßen treibt derweil der Mob sein Unwesen – mit Billigung der Staatsspitze. Gräueltaten in der Putschnacht sind bestätigt
Politik Erstmals hat die Bundesregierung den Mord an den Herero und Nama als Völkermord bezeichnet. Doch die Volksgruppen sind von den Gesprächen zwischen Deutschland und Namibia ausgeschlossen