Fast täglich werden in der Türkei neue Leichen entdeckt: Opfer der Hisbullah. Wahrscheinlich starben sie mit Billigung des Staates ■ Aus Istanbul Dilek Zaptçioglu
Er war so verklemmt wie die Fünfzigerjahre, in denen er groß wurde. Nun kann er nie wieder „hossa!“ singen: Schlagersänger Rex Gildo ist tot ■ Von Jan Feddersen
■ Daß es Massengräber bei Orahovac im Süden des Kosovo gegeben hat, steht inzwischen fest. Wie viele albanische Zivilisten ermordet und hier vergraben worden sind, soll ein Expertenteam herausfinden. Ein Jahr nach dem Massaker berichtet aus Orahovac Erich Rathfelder
Erste Expertenteams versuchen, Kriegsverbrechen im Kosovo aufzudecken. Auch KFOR ist beteiligt, hat aber zuwenig Personal, um allen Hinweisen nachzugehen ■ Aus Prizren Erich Rathfelder
■ Die Nato berichtet von Luftaufnahmen, die auch offene Gräber zeigen sollen. In Albanien und Makedonien treffen wieder Tausende von Vertriebenen aus der serbischen Provinz ein
Sterben ist schon lange nicht mehr reines Schicksal. Künstliche Beatmung und Ernährung können den Tod um Monate, vielleicht Jahre hinausschieben. Über zwei Drittel der Deutschen sind jedoch dagegen, Todkranke künstlich am Leben zu erhalten. Dennoch ist in Deutschland, anders als in den Niederlanden, Sterbehilfe bisher verboten. Die Debatte darüber, dem Tod nachzuhelfen, ist in vollem Gang. Ein Dossier ■ von Irene Meichsner