Wer ist eigentlich für Ehec zuständig? Viele Behörden mit vielen Kompetenzen. Die bekannteste: das Robert-Koch-Institut. Und es gibt noch hunderte weitere. Ein Überblick.
Die Ehec-Quelle ist weiter nicht gefunden. Erste Labortests konnten den Sprossen-Verdacht nicht bestätigen. Inzwischen sind 21 Menschen am gefährlichen Darmkeim gestorben.
Medizin-Professor Dieter Häussinger empfiehlt mehr Hygiene statt Hysterie. Man könne kein dauerhaftes Tomatenverbot aussprechen. Allerdings sei die Zahl der Ehec-Infektion erheblich.
Der Keim fordert die erste Tote in Deutschland. Bislang gibt es etwa 400 Infektionen oder Verdachtsfälle. Noch wird emsig danach gesucht, woher die Darmbakterien kommen.
Anomalien in der Nähe von Atomanlagen, wie die erhöhten Krebsraten nahe der Asse sind klar messbar. Zusammenhänge kann man aber jedes Mal kaum nachzuweisen.
Auf dem CDU-Parteitag wurde lange gestritten, am Ende gab es ein hauchdünnes Nein zur Präimplantationsdiagnostik. Realpolitissch hat das Votum keine Auswirkung.
VERKEHR Nach dem Wärmeschock in überhitzten ICE-Zügen ermittelt die Bundespolizei gegen Verantwortliche der Deutschen Bahn. Schule will auf Schadenersatz klagen
JUSTIZ Das Durchschneiden einer Ernährungssonde bei einer komatösen Frau ist legal – wenn dies ihrem Willen entspricht, entschied gestern der Bundesgerichtshof
Krankenkassen und Bund streiten darüber, wer die Schutzimpfungen bezahlen muss. Ziemlich wahrscheinlich ist, dass der Großteil der Kosten von den gesetzlich Versicherten bezahlt wird.
Virenexperte Ulrich Heininger befürchtet, dass der Impfstoff zu spät kommen könnte. Schon jetzt erkranken jeden Tag neue Personen. Die Wirkung der Impfung hänge aber auch von der Epedmie-Dynamik ab.
MEDIZIN Zahl der Beschwerden über ärztliche Behandlungsfehler steigt. Nur ein Viertel der Fälle landet bei einer Schlichtungsstelle. Die Dunkelziffer liegt deutlich höher. Patientenorganisationen fordern Beteiligung