Kritik an neuer EU-Asylrichtlinie
UN-Flüchtlingshochkommissar Ruud Lubbers und amnesty international sind besorgt über „Drittstaaten“-Regelung und Abschiebung vor Berufungsentscheid
Tödliche Flucht endet bei Lampedusa
Erneut muss italienische Küstenwache Flüchtlingsboot aus dem Mittelmeer bergen: Auf dem mit anfangs 100 Passagieren völlig überfüllten Boot überleben nur 14
Flüchtlingsboot gesunken
Mindestens acht Tote bei Untergang eines Schiffes vor Tunesien. Unbestimmte Zahl von Passagieren vermisst
Tödliche Überfahrt
Erneut Flüchtlingsschiff vor der Küste Tunesiens gesunken. 50 Opfer tot geborgen, 160 vermisst. Italiens Lega Nord startet Hasskampagne
Flüchtlingsboot gesunken
Schiff mit 250 Menschen vor Tunesien gesunken. Bisher nur 40 Überlebende von Küstenwache gerettet
Zwang zum Deutschen
Die unionsgeführten Bundesländer kündigen in Bremen ein eigenes Integrationsgesetz an: Deutschkurse sollen danach zur Pflicht werden
Massenflucht aus Bagdad
Tausende Zivilisten fliehen vor den anhaltenden Bombardements. Nächtliches Ausreiseverbot verhängt. Mindestens 2.000 irakische Soldaten getötet. Desolate Versorgung in Krankenhäusern
Ärzte kritisieren USA
IPPNW lehnt Plan der USA ab, Hilfsorganisationen im Irak von einer Zentrale in Kuwait aus zu kontrollieren
Vor humanitärem Desaster
Eine halbe Million Menschen fliehen im Nordirak vor befürchteten Angriffen Saddam Husseins. Medikamente in Bagdad knapp. UN-Sicherheitsrat könnte Nahrungsmittelhilfe wieder einsetzen
Integration wird teurer
UNHCR erwartet dieses Jahr 1,5 Millionen Afghanistan-Rückkehrer und fürchtet, dass das Budget nicht ausreicht
Europarat warnt London
Menschenrechtsbeauftragter befürchtet Unterminierung der Grundrechte. Folterverbot sei Pfeiler der Demokratie