Streit um queeren Bischof
Anglikaner uneins über den neuen und offen schwulen Bischof von Reading. Konservative: Ernennung revidieren
Aus für Homoforschung
CDU-Länder wollen Magnus-Hirschfeld-Stiftung nicht. Dafür darf das Schwarzfahren bald 40 Euro kosten
Union überlegt Blockade
Bundesrat stimmt heute über NS-Opfer-Entschädigung für Homosexuelle ab. Hamburg droht Stiftung zu verhindern
Homophobes Hamburg
Der konservative Senat will NS-Opfer-Entschädigung für Homosexuelle stoppen. Stiftung sei falsches Instrument
LSVD setzt auf Rot-Grün
Lesben- und Schwulenverband zur Wahl: Gleichstellung am ehesten durch Grüne und PDS gewährleistet
Mardi Gras bankrott
In Australien sind die Veranstalter des schwullesbischen Karnevals wegen ausbleibender Besucher pleite
Keine Rüge für Bayern
Klage gegen Verzögerung der Homoehe in Karlsruhe abgewiesen. Bayern hat seine Pflichten nicht verletzt
Klage gegen Bayern
Freistaat verzögert eingetragene Partnerschaft: Schwule Paare ziehen vor Bundesverfassungsgericht
Recht auf Bayerisch
CSU-Land kündigt an, homosexuelle Paare nur beim Notar „eintragen“ zu lassen. Bundesjustizministerin will Gesetzesbruch nicht hinnehmen
Union: Ehe in Gefahr
Das Bundesverfassungsgericht tagt zur Homo-Ehe: Union befürchtet die Unterhöhlung des Schutzes der Ehe. Das Urteil erfolgt am 18. Juli
Der Braut hat sich getraut
Erste standesamtliche Eheschließungen von Homosexuellen in den Niederlanden. Auch Kinder können sie nun adoptieren. Heiratstourismus soll aber vermieden werden
Homo-Ehe beklagt
Bayern kündigt Verfassungsklage an: Eingetragene Partnerschaften gefährdeten das Leitbild der Familie
Homoehe: Union gibt nicht auf
CDU/CSU zeigen sich bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften unerbittlich: Bayern und Sachsen streben Verfassungsrechtsklage an. Regierungskoalition gibt sich ruhig
Homos rehabilitiert
Bundestag gibt einstimmig Ehrenerklärung für homosexuelle Strafopfer ab. Für Teil zwei des Homoehengesetzes muss der Vermittlungsausschuss ran
Zweigeteilt gewinnen
Koalition: In einer Woche soll Bundestag „Homoehe“ beschließen. Entwurf wird zweigeteilt verabschiedet
Homos sind gute Eltern
Neueste Studien belegen: Kinder homosexueller Paare sind stabiler. Kinder lernen früh Toleranz