Jungen werden in der Schule benachteiligt, zeigen immer mehr Studien. Um das zu ändern, sollen mehr Pädagogen in die Klassen. Initiativen der Jungenarbeit in NRW lehnen die Männerquote ab
Jungen werden bis zum Ende ihrer Grundschulzeit fast nur von Frauen erzogen. Ohne männliche Vorbilder lernen sie schlechter und entwickeln für sich stereotype Männerrollen, sagt der Bielefelder Jugendforscher Klaus Hurrelmann
Rollenklischees sind verantwortlich für die geringe Geburtenrate, sagt NRW-Sozialministerin Fischer. Ex-Präsidentschaftskandidatin Gesine Schwan plädiert für mehr Väter in der Kindererziehung
Männer müssen Viagra selbst bezahlen. Bundesausschuß Ärzte und Krankenkassen lehnt es ab, die Potenzpille Viagra auf Krankenkschein zu verordnen ■ Aus Berlin Annette Rogalla
■ Die Potenzpille beschert dem Hersteller Pfizer enorme Umsatzsteigerungen. Den Markt in Deutschland garantieren allein 7,5 Millionen Männer, die gerichtlich anerkannt impotent sind