Recht auf Bayerisch
CSU-Land kündigt an, homosexuelle Paare nur beim Notar „eintragen“ zu lassen. Bundesjustizministerin will Gesetzesbruch nicht hinnehmen
Union: Ehe in Gefahr
Das Bundesverfassungsgericht tagt zur Homo-Ehe: Union befürchtet die Unterhöhlung des Schutzes der Ehe. Das Urteil erfolgt am 18. Juli
Hamburger Eheglück
Arbeitgeber zahlt lesbischem Paar mit zwei Kindern Ortszuschlag auf Lohn – „Hamburger Ehe“ sei Dank
Der Braut hat sich getraut
Erste standesamtliche Eheschließungen von Homosexuellen in den Niederlanden. Auch Kinder können sie nun adoptieren. Heiratstourismus soll aber vermieden werden
Homo-Ehe beklagt
Bayern kündigt Verfassungsklage an: Eingetragene Partnerschaften gefährdeten das Leitbild der Familie
Homoehe: Union gibt nicht auf
CDU/CSU zeigen sich bei gleichgeschlechtlichen Partnerschaften unerbittlich: Bayern und Sachsen streben Verfassungsrechtsklage an. Regierungskoalition gibt sich ruhig
Zweigeteilt gewinnen
Koalition: In einer Woche soll Bundestag „Homoehe“ beschließen. Entwurf wird zweigeteilt verabschiedet
Schily gegen Homo-Ehe
Stoiber fürchtet ums „Gesicht der Republik“. Bischof Dyba fürchtet sich vor „importierten Lustknaben“
Homo-Ehe kommt
Rot-Grün legt Gesetz zur Gleichstellung homosexueller Partnerschaften vorund hofft auf Zustimmung der Fraktionen. Kein Adoptionsrecht vorgesehen