Damit verzweifelte Frauen ihre Kinder nicht aussetzen, besteht auch in NRW die Möglichkeit der anonymen Geburt. Jetzt prüfen Staatsanwälte diese rechtliche Grauzone: „Wahrscheinlich strafbar“
Land will frauenpolitische Akteurinnen an Hartz IV-Reformen beteiligen. Gleichstellungsbeauftragte sprechen von bis zu 150.000 Frauen in NRW, die völlig aus jedem Leistungsbezug herausfallen
Weltgesundheitsorganisation: Deutschland hat die zweithöchste Dioxinbelastung der Muttermilch in Europa. Aktionsplan zur Verbesserung der Umwelt angekündigt
Amnesty international stellt Bericht über Gewalt gegen Frauen in der Türkei vor. Besonders bei Fällen von „Ehrenmorden“ seien Polizei und Justiz oft zu nachsichtig
Expertinnen fordern im Zusammenhang mit den Arbeitsmarktreformen mehr Schonfrist für Frauen in Notsituationen. NRW-FDP will staatlich verordneten Erziehungsurlaub für Väter einführen
Studie: Frauen in Europa sind besser ausgebildet und verdienen weniger als Männer. In Deutschland besonders große Einkommenskluft. Frauenberufe unterbewertet