NRW-Fraueninitiativen befürchten unter der schwarz-gelben Landesregierung Kürzungen für Beratungsstellen, Frauenhäuser und Gleichstellungsbeauftragte. Bei der Regierungsfraktion CDU fühlt sich niemand zuständig
29-Jährige im Nordosten des Landes grausam öffentlich hingerichtet. Von Mann des Ehebruchs bezichtigt. Zweiter Fall nach Taliban-Sturz. Kabul will Vorfall untersuchen
Im öffentlichen Dienst werden kleine Fortschritte hin zur Gleichberechtigung sichtbar. Doch in der Wirtschaft sind Frauen in Spitzenpositionen selten, werden unterbezahlt. SPD und CDU hoffen auf die Einsicht der Unternehmen
Eine Düsseldorfer Beratungsstelle hilft Frauen, deren Genitalien verstümmelt wurden. Auch hier führen ÄrztInnen die grausame Körperverletzung durch. Aufklärung soll die Mädchen schützen
Die Erwerbsquote von Frauen in NRW ist gestiegen, freut sich Landessozialministerin Birgit Fischer. Frauen schaffen es aber meist nicht in Führungspositionen, sondern bleiben oft in Teilzeitjobs hängen
Aids hat seinen ursprünglichen Schrecken verloren – zu Unrecht, so eine Kölner Tagung. Die Zahl der neuinfizierten Frauen in NRW steigt seit Jahren, Migrantinnen haben kaum eine Chance auf Hilfe
Bei der kommenden Landtagswahl haben Frauen in der SPD das Nachsehen: Die Direktkandidaturen sind zu 70 Prozent an Männer vergeben, die Landesliste zieht nicht. Der Vorstand sieht sich machtlos