Vom Flüchtling zum Fußballstar: Lira Bajramaj über Männerwelten und den Mut zum Angriff. Ich bin die typische Straßenfußballerin, sagt die deutsche Nationalspielerin.
Patrizia D'Addario kam letzten Sommer in die Schlagzeilen – als sie eine heiße Nacht mit Italiens Ministerpräsident Berlusconi verbrachte. Jetzt gibt es ein Enthüllungsbuch.
Carrie Prejean hätte fast die Miss-Wahl gewonnen – doch bei Jurymitglied Perez Hilton kamen ihre Ansagen gegen Homosexuelle nicht gut an. Jetzt legt sie noch einen drauf.
Am Donnerstag ist in Afghanistan Präsidentschaftswahl und Shahla Ata tritt als Frau an. Sie hat viele Feinde unter Frauen, Gegenkandidaten und den Taliban. Doch sie lächelt einfach.
Sie ist die Architektin des Klimagesetzes, das vom australischen Senat verworfen wurde. Von dieser vermeintlichen Niederlage ließ sich Wong nicht abschrecken.
Die UNO und die USA wollen ein international koordiniertes Vorgehen gegen sexuelle Gewalt. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon fordert eine durchdachte Strategie.