EU-Haushaltskommissarin Schreyer fordert wegen „anachronistischer Inhalte“ die Ablösung des Euratom-Vertrags durch ein Abkommen zur Förderung der Solarenergie
■ Die Nutzung der Windenergie in Deutschland erreicht immer neue Rekordmarken. Doch manche Gemeinden blockieren neue Windkraftprojekte mit Veränderungssperren
■ Grüne und SPD sind sich einig: Das Geld, was Windrädern und Wasserkraft mit der Ökosteuer abgenommen wird, fließt über ein Förderprogramm wieder in erneuerbare Energien zurück