Michel Serres ist das öffentliche Gewissen Frankreichs und tritt seit Jahren für ein vereinigtes Europa ein. Nun ist er mit dem Meister Eckhart Preis ausgezeichnet worden.
Absolventen von Waldorfschulen arbeiten oft im Gesundheitswesen, in Bildung und Erziehung, so lautet das Ergebnis einer aktuellen Studie. Viele sehen sich als sehr kreativ und engagiert. Doch Befragungen von Ehemaligen bergen Tücken
Das Land lobt einen Millionen schweren Forschungspreis für Geisteswissenschaftler aus und sieht sich als Trendsetter. Universitätsangehörige sollen Problemlösungen für eine friedlichere und alternde Gesellschaft entwickeln
Der Philosoph wünscht sich einen sozialdemokratischen Kanzler und bittet den Kandidaten zum Diskurs über die europäische Zukunft der Demokratie, dem dieser geschickt ausweicht ■ Von Dieter Rulff