CDU und FDP wollen nun doch nicht tausende neue Lehrer einstellen. Der Grund: Die Haushaltslage sei katastrophaler als angenommen. Grüne: „Was die Koalition jetzt macht, ist nicht ehrlich“
Arbeitslosengeld-II-Empfänger werden bei Zuzahlung zu Lernmitteln ungleich behandelt. Wer in 2004 Sozialhilfe bezog, muss nicht zahlen. Ehemalige Arbeitslosenhilfe-Empfänger hingegen schon
Der Streit zwischen dem Land NRW und der Gewerkschaft Verdi spitzt sich zu: Nach Abbruch der Tarifgespräche gibt es nun die ersten Streiks. Die Gespräche scheiterten an Öffnungsklauseln für Arbeitszeit, Weihnachts- und Urlaubsgeld
In immer mehr NRW-Schulen entstehen Ein-Euro-Jobs. Der Bochumer Schul-Personalrat klagt jetzt gegen den Einsatz von Arbeitslosen in der Schule: Diese würden keine Zusatzjobs verrichten
Die Fraktionen der Regierungskoalition von SPD und Grünen stellen heute einen Antrag auf Lebensarbeitszeitkonten im öffentlichen Dienst. Kritiker aber bemängeln fehlende Rücklagen