Eine Woche nach Start des Transportstreiks haben die Streiks in Frankreich einen neuen Höhepunkt erreicht. Tausende Beamte, Lehrer und Krankenhausmitarbeiter kamen nicht zur Arbeit.
Kaum sind die Kabinettsmitglieder zurück aus dem Urlaub, geht die Debatte um den Mindestlohn in die nächste Runde. Nun ist auch ein CDU-Ministerpräsident dafür.
Da von Nebentätigkeiten "besondere Gefahren für die Unabhängigkeit ausgehen", müssen Abgeodnete künftig ihre Nebenverdienste angeben. So die knappe Entscheidung aus Karlsruhe.
Die Politiker, die in Karlsruhe klagten, arbeiten meist als Rechtsanwälte und sitzen in zahlreichen Aufsichtsräten. Und fürs Parlament bleibt dann auch noch ein wenig Zeit ...
Aus dem Ruhrgebiet telefonieren tausende Callcenter-Agents. Die Gewerkschaften kritisieren prekäre Arbeitsbedingungen, für die Branche sind das Ausnahmen