■ DGB-Chef Schulte droht mit Wende in der Tarifpolitik, sollten die Betriebe keine neuen Stellen schaffen. Zwickel wirbt weiter in IG Metall für die 32-Stunden-Woche
■ Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes wollen vor Ablauf des geltenden Tarifvertrags verhandeln. Lohnverzicht bei Zusage neuer Arbeitsplätze ist möglich
■ Wirtschaftsinsitut IW: In Wirklichkeit sind in Deutschland mehr Leute erwerbstätig, als die Statistik behauptet. Düstere Arbeitsplatzprognosen für 1997
■ Allerdings unter bestimmten Bedingungen. Sie fordern Abbau von Überstunden und volle Lohnfortzahlung für Kranke. Bernhard Jagoda kritisierte 590-Mark-Jobs