■ Nach einer Meldung der 'Washington Post'soll die C-Waffen-Produktion der USA auch nach Abschluß eines Genfer Vertrags über ein weltweites C-Waffen-Verbot weitergehen/Alle Staaten, die bereits...
In der Pfalz lagert sechsmal mehr Kampfstoff als bisher angenommen / Das gesamte amerikanische Giftgasarsenal ist um ein Drittel größer als Experten vermuteten / USA informieren die UdSSR bei Verhandlungen in Genf ■ Aus Genf Andreas Zumach
Die modernen Waffen sollen vor den Folgen eines Abkommens bei den Wiener Verhandlungen gerettet werden / Begründung: Der Osten macht's ganz genauso ■ Von Andreas Zumach
■ Vor der UNO-Vollversammlung bestätigt der US-Präsident das Verhandlungsergebnis von Baker und Schewardnadse / Chemiewaffen-Abbau soll weltweitem Abkommen Schwung verleihen
Griechenlands Angst vor der Türkei verhindert zunächst Einbringung eines neuen Nato-Vorschlages beim Auftakt der dritten Wiener Verhandlungsrunde / Bewegung in Moskau in der Flugzeugfrage ■ Aus Wien Andreas Zumach
In Wien werden heute die Verhandlungen über konventionelle Stabilität in Europa wiederaufgenommen / Streitgegenstand sind die Kampfflugzeuge und -hubschrauber / West-östlicher Abrüstungsoptimismus ■ Aus Wien Andreas Zumach
■ In Hasselbach soll nach den Plänen der US-Militärs eine zentrale Fernmelde- und Radarführungseinrichtung entstehen / Keine friedliche Nutzung von Hasselbach nach dem Abzug der Cruise Missiles / Ähnliche Operationsbasis der Nato ist in unmittelbarer Nähe
■ US-Präsident und NATO wollen sich von Gorbatschow der atomaren Kurzstreckenwaffen nicht drängen lassen / Außenminister Genscher sieht in Gorbatschows Rede Anzeichen für weitere Annäherung
■ 'Wall Street Journal‘ berichtet über mögliche Hilfe Bonns und der USA beim Bau indischer Mittelstreckenrakete / Südafrika testete erfolgreich eigenes Modell Marke „Jericho 2„-Variation
Gorbatschow vor der parlamentarischen Versammlung des Europarats / Kein großer Entwurf, aber konkrete Vorschläge zur pan-europäischen Zusammenarbeit / Abrüstungsvorschlag bei atomaren Kurzstreckenwaffen / Plädoyer für Euro-Glotze ■ Aus Straßburg Th. Scheuer
■ Der sowjetische Staats- und Parteichef ist in Paris eingetroffen / Berater Sagladin deutet umfassenden Abrüstungsvorschlag an / Am Donnerstag Rede im Europarat zum „europäischen Haus“