■ Nach der Bombardierung der slowenischen Flughäfen Ljubljana und Maribor sowie von Grenzposten durch die Bundesarmee ordnete Jugoslawiens Regierungschef Markovic am gestrigen Nachmittag einen...
■ Die Ermordung des ehemaligen Premierministers Gandhi hat in Indien Bestürzung ausgelöst. Die Kongreßpartei spricht von einer "Verschwörung zur Destabilisierung des Landes". Schon bald nach dem...
■ Am 26. April 1986 explodierte der vierte Block des Atomreaktors im ukrainischen Tschernobyl und veränderte schlagartig das Leben von Millionen Menschen. Während die staatlichen...
■ Bei der seit über vier Jahrzehnten in Mainz regierenden CDU saß der Schock über den Sturz ins Nichts auch am Montag noch tief. Ob es an der "Tandem"-Lösung oder an der Vergreisung lag auf jeden Fall
■ Hunderttausende sind es, die unter erbärmlichen Bedingungen in improvisierten Behausungen an der türkisch-irakischen Grenze ausharren. Solange die angelaufenen Hilfsmaßnahmen nur zaghaft greifen...
■ Am Montag abend wurde in seinem Düsseldorfer Haus Treuhand-Chef Detlev Rohwedder erschossen. Wenige Stunden später bekannte sich das RAF-"Kommando Ulrich Wessel" zum Anschlag...
■ Wo im Winter 1989 die Menschen nach "Deutschland einig Vaterland" riefen, forderten jetzt 70.000 Enttäuschte auf dem "Platz der Verkohlung" den Rücktritt des Einheitskanzlers.
■ In den neuen Bundesländern macht der Anteil der Ausländer nicht einmal ein Prozent aus dennoch werden die wenigen stärker angefeindet als im Westen. Einer von vier Ostdeutschen äußert klare...
■ Nach dem Besuch des sowjetischen Außenministers Bessmertnych in Washington deutet sich an, daß man sich gegenseitig weiter freie Hand lassen will: Gorbatschow hält Bushs Anti-Irak-Allianz die Stange, und der schaut nicht so genau ins Baltikum.
■ Mit knapper Mehrheit konnten am Sonntag in Hessen SPD und Grüne die bisherige CDU/FDP-Koalition ablösen. Der designierte Ministerpräsident Hans Eichel macht aus seiner Koalitionspräferenz keinen Hehl: Zwei Ministerposten hat er den Grünen, die in Hessen 8,9 Prozent der Stimmen erreichten, schon vor den Koalitionsverhandlungen Ende der Woche angeboten.
■ 160.000 Soldaten der Roten Armee besetzen die aserbaidschanische Sowjetrepublik/Die iranische Führung unterstützt bisher nur verbal die aserbaidschanischen...