Bei seinem Besuch in Dresden wurde der Bundeskanzler gestern von Tausenden mit Hochrufen und „Deutschland-Deutschland„-Parolen empfangen / Am Vortag demonstrierten 30.000 für ein „einig Vaterland“ / Eine der Parolen: „Rote raus“ / „Jetzt können wir wieder nicht unsere Meinung sagen“ ■ Aus Dresden Vera Gaserow
Empörung über Kohls Unfähigkeit, auf die geschichtlichen Veränderungen zwischen den beiden deutschen Staaten zu reagieren / Momper: „Kanzler redet und lebt an den Menschen vorbei“ / Kohl lehnt Vorschlag der SPD zu einem runden Tisch auch in der BRD ab / Konzeptlosigkeit der Bundesregierung offenkundig ■ Aus Bonn Gerd Nowakowski
■ Politikerriege intonierte vor dem Rathaus Schöneberg das Deutschlandlied / Kohl wollte Bad in der Menge und ging selber baden / ARD verschwieg die Pleite
■ Wortlautauszüge aus der vernichtenden Kritik Mompers an Kohls historischem Auftritt vor dem Schöneberger Rathaus in West-Berlin: „Denken von vorgestern“
■ Berlins Politiker feierten den historischen Tag / Kundgebung vor dem Rathaus Schöneberg / Kohl rückt mit seiner gesamten Kabinettsriege an und wird ausgepfiffen / Genscher bekräftigt polnische Westgrenze
■ Regierungssprecher spricht über laufenden Kontakt des Kanzlers mit Gorbatschow im Vorfeld der Sonderzug-Aktion / Kanzleramtschef Seiters verspricht auch weiter offene Botschaften / Alle loben Genscher
Zur Frage der Entschädigung für ehemalige NS-ZwangsarbeiterInnen wollen die Koalitionsfraktionen von einer Stiftung nichts wissen / In die Ausschüsse verschoben ■ Aus Bonn Ch. Wiedemann
Koalitionsfraktionen beschließen Gesetzentwurf / Auch in Zukunft kein Recht auf einen Kindergartenplatz / Lediglich eine „Empfehlung“ an die Bundesländer ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan