Regierungschefs einigen sich vorläufig auf Neuregelung des Länderfinanzausgleichs. Land Berlin soll Stadtstaatenprivileg behalten und kann weiter auf Milliardensegen hoffen. Bayerns Stoiber schäumt
Expertenkommission schlägt Einsparung von 200 Millionen Mark jährlich vor: West-Beamte sollen mehr arbeiten, Bezirke weniger ausgeben, Topbeamte aber mehr verdienen. Senat: Wir prüfen
Der Präsident des Landesrechnungshofs, Horst Grysczyk, geht heute in Ruhestand. Schon vor neun Jahren warnte er den Senat vor dessen Schuldenpolitik. Bis heute ist seine Behörde, die den Politikern beim Geldausgeben auf die Finger schaut, unbeliebt
Finanzsenator verhängt eine informelle Haushaltssperre. Peter Kurth (CDU) will damit das so genannte Dezemberfieber unterbinden: das restlose Ausschöpfen der Ressourcen
Die Opposition im Abgeordnetenhaus kritisiert die Verteilung der Zusatzgelder Naumanns für die Kultur der Hauptstadt: Nur Bundeseinrichtungen profitieren