■ CDU und SPD können sich vor den Wahlen nicht mehr auf einen Haushalt einigen. Die Finanzsenatorin lehnt Mehrausgaben strikt ab. Werthebach aber will mehr Polizisten und Radunski mehr Kultur
Die Bundesminister Hans Eichel und Werner Müller greifen im Berliner Wahlkampf dem glücklosen SPD-Spitzenkandidaten Walter Momper kräftig unter die Arme ■ Von Dorothee Winden
■ Ausgaben für Jugendprojekte sollen im Haushalt 2000 um 13 Millionen Mark gekürzt, die Defizite durch Lotto-Gelder aufgefangen werden. Streetworker und Jugendausschuß sehen dies als Abwicklung durch die Hintertür
■ Umstrittenes Projekt Großflughafen hat letzte Hürde genommen. Nach Berliner Abgeordnetenhaus stimmt auch Potsdamer Landtag per Nachtragshaushalt der Privatisierung zu. PDS und Grüne kritisieren „Bakschisch-Vergabe“
■ Finanzsenatorin legt mit dreimonatiger Verspätung den Haushaltsabschluß für das Jahr 1998 vor. Mit Vermögensverkäufen wurde das Minus auf 300 Millionen Mark gesenkt
■ Der Ökonom Dieter Vesper vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) fordert höhere Zuschüsse der Bundesregierung, um die kolossale Finanzkrise des Landes Berlin zu lindern