Schulsenator Böger (SPD): Die Islamische Föderation darf Religion weiterhin nicht an Schulen unterrichten. CDU fordert Religion und Ethik als Wahlpflichtfächer
Auch die liberalen Aleviten wollen jetzt islamischen Religionsunterricht anbieten. Sie reagieren damit auf das Gerichtsurteil zur Islamischen Föderation. Rahmenplan bereits ausgearbeitet
Die Islamische Föderation kämpft nach ihrem Sieg vor Gericht um ein gutes Image.Ihr Islam-Unterricht soll breite Bevölkerungsschichten ansprechen ■ Von Julia Naumann
■ Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zum Islam-Unterricht will SPD-Schulsenator den freiwilligen Religionsunterricht in ein Wahlpflichtfach umwandeln – und damit die Islamische Föderation in Schach halten
■ Schulsenator Böger kritisiert die Zulassung der Islamischen Föderation als Religionsgemeinschaft. Jetzt darf der Verein Unterricht an öffentlichen Schulen erteilen
Gut einen Monat nach dem Einmarsch der Taliban herrscht in der afghanischen Hauptstadt Ordnung und Friedhofsruhe. Die brachialen Regeln der Islamisten werden zwangsweise befolgt. Doch neue Eroberer machen sich bereit ■ Aus Kabul Ahmad Taheri