Die Mädchenmannschaft des Wuppertaler SV erkämpft beim Handballverband das Recht, mit Kopftuch zu spielen. Ein Schiedsrichter hatte sie zunächst vom Platz gestellt.
Der Deutsche Olympische Sportbund will muslimischen Frauen den Zugang zum Sport erleichtern. Leicht gesagt - tradierte Rollenbilder erschweren das Integrationsprojekt.
Muslime wollen morgen gegen die Mohammed-Karikaturen auf die Straße gehen. Als Anmelder fungiert eine bisher unbekannte Einzelperson. Der Aufruf könnte aber auch aus Kreisen Iran-treuer islamischer Vereine kommen
In Berlin wird es keine gewaltsamen Proteste wegen der dänischen Islam-Karikaturen geben, glauben Chaban Salih und Salah Bouabdallah vom Verein Inssan. Die deutschen Muslime suchten nach demokratischen Ausdrucksformen
Die Debatten um das Kopftuch und um die Porno-Vergangenheit der Schauspielerin Sibel Kekilli drehen sich um dasselbe Thema: die Bedingungen weiblicher Integration
Selbstmordattentäter machen uns Angst. Denn sie zeigen: Es gibt Dinge, die wichtiger sind als das Leben. Unser Leben. Märtyrer stammen jedoch auch aus einer anderen Zeit. Aus einer Zeit, in der man sich gegen einen einzigen allmächtigen Gegner wehren wollte. Ist diese Zeit nun zurückgekehrt?
Die als tolerant geltenden Aleviten werden voraussichtlich ab kommenden Schuljahr Islamunterricht anbieten. Großes Interesse bei Eltern, die Angst vor fundamentalistischen Tendenzen im Unterricht der Islamischen Föderation haben
Klaus Böger weiß noch nicht, wie er den Unterricht der Islamischen Föderation kontrollieren soll. Ansonsten sei der Schulbeginn aber „gut vorbereitet“, findet der Senator. Andere sind da skeptischer