Am Donnerstag wird vor Gericht über die Bierbikes verhandelt. Und was ist mit den Ferienwohnungen? Vier Beispiele für den Umgang mit Touristen in Berlin.
Für einige war es der Sündenfall: In Steglitz-Zehlendorf koalierten die Grünen nach der Wahl 2006 erstmals mit der CDU. Heute ziehen sie ein positives Fazit.
In Neukölln lernen Romakinder aus Rumänien in den Sommerferien Deutsch. Mit dem Angebot will der Bezirk die Schulen bei der Integration von Zuwanderern entlasten.
Charlottenburg-Wilmersdorf ist ein Sammelsurium aus Kiezen. Oft nur durch Hauptverkehrslinien voneinander getrennt, wird das Leben in zahlreichen Vierteln wieder ganz besonders gepflegt - von den Anwohnern selbst.
Sein Image hat Lichtenberg weg: Nazis, Stasi, Plattenmonster. Gegen diese Stigmata hat der Ostbezirk ein neues, breit gefächertes Kulturkonzept aufgelegt - mit Erfolg.
Mehr als zwei Jahre lang kämpfte das Köpenicker Jugendprojekt Mellowpark gegen das Aus und für einen neuen Standort. Mit Erfolg: An der Wuhlheide bauen junge Leute derzeit ihren neuen Parcours auf - mit Skaterrampen und BMX-Strecke, Tonstudio und Werkstätten
Einige Bezirke klagen über den großen Ansturm auf den Berlinpass für sozial Schwache. In Reinickendorf machen die Bürgerämter eine Woche dicht. Die Senatorin weist die Kritik zurück - und will die Stadträte zum Gespräch einladen.