Leichter gesagt als getan: Wer sich gegen den Bau einer Straße oder den geplanten Transrapid wehren will, ist der Bürokratie ausgeliefert. Es warten Berge von Akten, Plänen und Texten. Bürgerbeteiligung ist längst eine Angelegenheit für Experten und kostet außerdem viel Geld ■ Von Jutta Wagemann
■ Gegner der Bezirksreform beschwören gern die emotionalen Bindungen der Menschen an ihren Bezirk. Doch zumindest viele KreuzbergerInnen sehen ihre Identität nicht durch den Verwaltungsakt gefährdet
■ Sozial- und Gesundheitssenatorin Beate Hübner (CDU) plädiert für einen Finanzausgleich zwischen armen und reichen Bezirken. Eine dauerhafte Finanzierung für soziale Projekte im Ostteil der Stadt soll im