taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 190
Paarlauf-Olympiasiegerin Aljona Savchenko ist 37 und will wieder aufs Eis. Nur: Die Suche nach einem Eiskunstlauf-Partner gestaltet sich schwierig.
6.9.2021
Das deutsche Goalball-Team hat sich dank guter Nachwuchsarbeit prächtig entwickelt. Erstmals winkt bei den Paralympics sogar Edelmetall.
24.8.2021
Annika Zeyen war als Rollstuhlbasketballerin erfolgreich. Dann stieg sie um aufs Handbike und möchte damit bei den Paralympics eine Medaille gewinnen.
22.8.2021
Das deutsche Team will bei den Paralympics seinen Platz in den Top Ten behaupten. Das Problem ist nur, dass es bislang an Vergleichen fehlt.
17.8.2021
Moderne Fünfkämpferin Annika Schleu wehrt sich gegen Hass in Social Media
Wie die Olympischen Sommerspiele zu einem schlanken, kostengünstigen und fairen Sportfest werden können. Eine Reformagenda des taz-Sports.
5.8.2021
Lange haben Tina Lutz und Susann Beucke auf ihren Traum von Olympia hingearbeitet. Nun sind sie Silbermedaillengewinnerinnen.
3.8.2021
Zehn Leichtathleten aus Nigeria haben sie erwischt, die Superermittler von der Athletics Integrity Unit. Sie verstehen sich als „Sport-Geheimdienst“.
29.7.2021
Patrick Moster wird nach seinen rassistischen Sprüchen nach Hause geschickt. Wie sein Verband hat er den Anschluss an die moderne Sportwelt verpasst.
Noch nie war das olympische Angebot so breit gefächert. Ein Erfahrungsbericht mit Second Screen, Streams und Olympia-App.
Leonie Ebert ist als einzige Deutsche im Florettfechten angetreten. Trotz ihres Ausscheidens bei Olympia zeigt sie sich zufrieden.
25.7.2021
Die Ethikkommission des DOSB stellt Präsident Hörmann nach Untersuchung vieler Vorwürfe ein schlechtes Zeugnis aus. Sie rät zu Neuwahlen.
8.6.2021
Die deutschen 3x3-Basketballerinnen können sich für die olympische Premiere qualifizieren. Hoffen lässt in Graz die Teilnahme von Satou Sabally.
27.5.2021
IOC-Chef Thomas Bach fordert, die gegen DOSB-Präsident Hörmann erhobenen Vorwürfe aufzuklären
Dem DOSB-Präsidenten wird schlechte Führungskultur vorgeworfen. Die ersten Landesverbände stellen sich gegen Alfons Hörmann.
9.5.2021
Im Kampf gegen physische, psychische und sexualisierte Gewalt gehen Athletenvertreter:innen in die Offensive. Der DOSB hat Vorbehalte.
6.5.2021
Katharina Steinruck läuft so schnell wie nie. Ein Gespräch über die Leistungsexplosion beim Marathon, ihren Olympiatraum – und einen Wunderschuh.
29.4.2021
Bei der Olympia-Quali in Berlin überzeugen die deutschen Schwimmer. Im Verband geht es seit den Vorwürfen um sexualisierte Gewalt drunter und drüber.
18.4.2021