"Papa, mach bitte ein Tor", wünschte sich der Sohnemann. Mölders tat ihm den Gefallen gleich doppelt. Augsburger neuer Stürmer lässt den suspendierten Michael Thurk vergessen.
Der FC Augsburg mustert Michael Thurk, Torschützenkönig der vorletzten Saison, aus. Thurk übt Medienschelte und beleidigt den Trainer. Der aber hat Narrenfreiheit.
Die SpVgg Unterhaching drohte im Chaos zu versinken. Nun ist ein neuer Trainer da. Und jetzt besiegte man im DFB-Pokal immerhin den Erstligisten SC Freiburg.
Jetzt ist es raus: Der Schalker Keeper geht nach München. Der Vertrag ist zwar noch nicht unterschrieben, aber Bayern-Boss Uli Hoeneß frohlockt schon mal.
RAUSWURF Nach einem mauen 1:1-Unentschieden beim 1. FC Nürnberg und haarsträubenden Fehlern seines Schützlings Thomas Kraft im Tor des FC Bayern wird Trainer Louis van Gaal fristlos entlassen
MÜNCHEN Die abwehrschwachen Bayern kommen nur dank der individuellen Klasse von Ribéry zu einem 2:1-Sieg in Freiburg. Das Team von Trainer van Gaal agiert wieder einmal taktisch unausgegoren
Die abwehrschwachen Bayern kommen nur dank der individuellen Klasse von Ribéry zu einem 2:1-Sieg in Freiburg. Das Team von Trainer van Gaal agiert erneut taktisch unausgegoren.
Nach dem 6:0 gegen Hamburg wartet Bayern-Trainer van Gaal vergeblich darauf, dass ihm jemand um den Hals fällt. Da geht es ihm immer noch besser als dem Kollegen Veh.
ÜBERSCHÄTZT Nach der dritten Niederlage des FC Bayern in Folge wird allseits mit der Kündigung von van Gaal gerechnet, doch die Vereinsbosse sind abgetaucht. Vermutlich suchen sie noch nach einem Nachfolger
Sie haben wieder gesiegt. Diesmal gegen die Bayern. Der Erfolg von Hannover 96 lässt sich deshalb nicht mehr hinreichend mit dem Faktor Glück erklären.
Nach dem DFB-Pokal-Aus macht sich beim FC Bayern München eine flächendeckende Ratlosigkeit breit - ausgerechnet jetzt, vor dem plötzlich "wichtigsten Spiel der Saison".
CHAMPIONS LEAGUE Die Münchner zeigten in Mailand rasanten Tempofußball. Der Erfolg verschafft ihnen gute Perspektiven für die kommenden Wochen. Nur die Viererkette hinten ist noch etwas durcheinander
Beim 3:1-Sieg in Mainz stellen Arjen Robben und Franck Ribéry erneut ihre Bedeutung für den FC Bayern unter Beweis. Die unsichere Abwehr profitiert indes vom Gegner.
Bei der Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen soll Werbung für die Winterspiele 2018 in München gemacht werden. Die Gegner planen indes ein Treffen mit dem IOC.
Nach dem schweren Sturz eines Abfahrers in Kitzbühel wird über die steile WM-Strecke in Garmisch diskutiert. Die Ausrichter versprechen "1.000-prozentige Sicherheit".