In den kommenden vier Wochen wird auf der Fanmeile zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule die WM gefeiert. Hier ist viel Platz für Fans, Familien und Touristen. Und für einen lebenden Ball
Die Mannschaft des EHC Eisbären feiert ausgelassen den zweiten Meistertitel in Serie, doch Coach Pierre Pagé denkt nur an die Zukunft: Wie kann er das junge Eishockey-Team noch besser machen?
taz-Serie „Vorschau 2006“ (Teil 4): Kaum etwas wird das Jahr 2006 so bestimmen wie die Fußball-WM. Sechs Spiele finden in Berlin statt. Bernd Schiphorst, Chef des Berliner Organisationskomitees, weiß, wo die Teams trainieren können, die Fans gucken sollen und warum die Stadt grün-blau wird
Alba Berlin verliert im Uleb-Cup die vierte Partie in Serie, 87:91 gegen Bree. Doch Präsidium und Trainer wollen dem Team keine Vorwürfe machen, zu nah ist der tragische Unfall von Matej Mamic
Heute fällt das Urteil im Hoyzer-Prozess. Die Angeklagten kommen wohl mit Bewährungsstrafen davon, Ante Sapina ausgenommen. Der Staatsanwalt sieht keine organisierten Kriminellen am Werk
Exfußballprofi Steffen Karl lässt im Hoyzer-Prozess seine Aussage verlesen. Conclusio: Ich bin unschuldig. Betrug sei „der Kämpfernatur“ fremd gewesen. Sagte der Anwalt
Im Doping-Rechtsstreit zwischen der Exschwimmerin Karen König und dem Nationalen Olympischen Komitee offenbaren die ersten Zeugen erhebliche Erinnerungslücken
Mike Penberthy ist in der besten aller Basketball-Ligen Champion geworden, im Jahr 2001 mit den Los Angeles Lakers. Die heute beginnende NBA-Saison schaut er sich aus der Ferne an. Denn der US-Amerikaner will nun Alba Berlin zum Titel führen
Am dritten Verhandlungstag des Wettprozesses lässt der Hauptangeklagte Ante Sapina wiederum kein gutes Haar an Robert Hoyzer – obwohl er Gegenteiliges behauptet
Neonazis, Hooligans, Hells Angels oder rechte Rocker: Der BFC Dynamo ist in den Händen einer berüchtigten Clique. Die Klubführung hütet sich davor, rechte Tendenzen und Gewalt anzuprangern
In Berlin wurde eine Untersuchung zum Schulsport in Deutschland vorgestellt. Vor allem die Ausgestaltung der Lehrpläne, mangelnde Leistungsorientierung sowie das Fehlen von Fachlehrern an Grundschulen werden kritisiert
Angetrieben von ihrem unermüdlichen Spielmacher Pascal Roller, entscheiden die Opel Skyliners Frankfurt das Halbfinale um die Deutsche Basketballmeisterschaft gegen Alba Berlin für sich