Mit Carl Lewis will wieder mal ein ehemals erfolgreicher Sportler auch in der amerikanischen Politik reüssieren. Sprinttraining will er trotzdem noch geben.
Der größte Kampf aller Zeiten, Frühjahr 1971: Muhammad Ali und Joe Frazier treffen erstmals im Ring aufeinander. Damals zerbrach die Freundschaft der Kontrahenten.
Schwer depressiv nahm er sich das Leben. Dave Duerson, Ex-Football-Profi, erkrankte nach hunderten von Schlägen gegen den Kopf offenbar am "Boxersyndrom".
Die Green Bay Packers schlagen den Erzrivalen Chicago Bears und ziehen in die Super Bowl. Zu verdanken haben sie das vor allem ihrem Quarterback Aaron Rodgers.
Nach den neuesten Enthüllungen gilt Lance Armstrong nun auch in den USA als Betrüger. Das könnte das Ende seiner Stiftung und seiner politischen Ambitionen bedeuten.
FUSSBALL Weltmeistertitel, olympisches Gold, Weltrekorde: Kristine Lilly hat alles erreicht, was es als Fußballerin zu erreichen gibt. Nun hat sie aufgehört – und verzichtet auf ihre sechste WM-Teilnahme
Die New York Jets und ihr schillernder Chefcoach Rex Ryan gewinnen den Krieg der Großmäuler. Gegen den großen Favoriten New England gewinnen sie 28:21.
Abwehrschlacht statt Offensiv-Feuerwerk: In den USA werden die Auburn Tigers in einem bizarren Spiel Universitäts-Meister - weil der Allmächtige es so will.
Korbinian Holzer hat es in Eishockey-Mekka Toronto geschafft. Dort schuftet er sich im Farmteam der Toronto Maple Leafs ab. Sein großer Traum ist eine NHL-Karriere.
Der Deutsche Sebastian Vollmer spielt beim NFL-Primus New England Patriots den Bodyguard von Star-Quarterback Tom Brady. Vollmer ist der einzige Deutsche in der NFL-Liga.
Weil US-Basketballer Kobe Bryant für eine türkische Fluggesellschaft wirbt, gehen Exilarmenier auf die Barrikaden. Der Star solle die Sache noch einmal überdenken, fordern sie.