Am Montag wird in 25 Ländern der Weltgeschichtentag begangen– und Bremen ist schon vorher mittenmang. Der Schlachthof mausert sich zum Zentrum der Erzählkunst
Mit dem Roman „Shalimar der Narr“ kehrt Salman Rushdie an einen für ihn persönlich und literarisch wichtigen Ort zurück: Kaschmir. Ein Gespräch mit Rushdie über die Eigendynamik beim Schreiben, die weltweiten Auswirkungen des Kaschmirkonflikts und eine beleidigende Rezension von John Updike
Auf der Suche nach dem publizierenden Astralleib: Für die meisten Autoren sind sie wichtige Probebühnen, für Lektoren und Talentscouts interessante Guckkästen, nur das Publikum wird immer kleiner – zur aktuellen Situation der Literaturzeitschriften
„Sprache ist die schönste, umfassendste und beeindruckendste Technologie, die der Mensch erfunden hat“: Mit seinem Erzählband „Die Geschichte von Nichts“ bestätigt der Schriftsteller Peter Glaser, dass er im vergangenen Jahr das Ingeborg-Bachmann-Wettlesen in Klagenfurt zu Recht gewonnen hat