Ivan Basso gesteht. Die Frage ist nur: Was denn eigentlich? Der Giro-Sieger gibt nur zu, was längst nicht mehr zu leugnen ist, bewirbt sich aber trotzdem als Kronzeuge für einen sauberen Radsport
Steffen Kubald, Ex-Hooligan und Chef des 1. FC Lok Leipzig, wehrt sich gegen die Vereinnahmung des Klubs durch die Randalierer-Szene. Die schlägt nun systematisch zurück gegen den „Verräter“
Beim Derby im spanischen Pokal zwischen den Stadtrivalen in Sevilla sinkt FC-Trainer Juande Ramos nach einem Flaschenwurf zu Boden. Der Vorfall ist das Ergebnis einer allzu sehr gepflegten Rivalität
Sepp Blatter, der Präsident des Internationalen Fußballverbandes (Fifa), über Gewaltexzesse in den Stadien, korrupte Funktionäre in seinem Verband, gute Geschäfte und seine persönlichen Einkünfte
Von heute an soll eine Untersuchungskommission die „Medikamentenaffäre“ in der Haftanstalt Moabit aufklären. Das Ausmaß der Unterschlagung ist weiter völlig unklar
Erfahrene Hooligans stiften gewaltbereite junge Ultras zu einer Schlacht gegen Polizisten an. Die Fanszene des 1. FC Lokomotive Leipzig gerät nach der Randale vom Samstag in den Fokus
Der Deutsche Fußball-Bund will eine Task-Force gegen Gewalt in den Stadien installieren und bekennt sich zur Zusammenarbeit mit den Fanprojekten. Die fürchten sich vor allem vor mehr Repressalien
Die deutsche Nationalmannschaft trat beim 4:1 gegen die Slowakei noch kompakter und forscher auf als in der WM-Sommermärchenzeit. Kompakt und forsch waren leider auch gewaltbereite Fans