CDU-Innensenator nutzt den Prozess gegen den 16-jährigen Erdal A., um die Abschiebung von Straftätern zu forcieren. Grüne sind gegen Ausweisung von Inländern mit ausländischem Pass
Eine Fachtagung zeigt: Das Verhältnis von Sozialarbeitern und Polizisten hat sich verändert. Statt alten Feindbildern zu frönen, nähern sich die beiden Berufsgruppen kritisch einander an
Die Politikwissenschaftlerin Christine Hohmeyer befürchtet, dass sich die Sozialarbeit vor den Karren der Polizei spannen lässt und diese Vorfeldüberwachung und Präsenz in der Jugendszene als Prävention ausgibt
■ Nach der deftigen Niederlage von Hertha BSC gegen Istanbul in der Champions League empfingen rechte „Hertha-Frösche“ türkische Fans mit Hitlergruß und Wurfgeschossen vor dem Stadion. 40 Festnahmen
■ Ob in London, New York oder auf Mallorca – auf deutsche Mädchen wartet das Glück. Die Reiseromanserie „Lovetrips“ setzt voll auf die Liebe, Infos zum Land gibt es gratis dazu
■ Cem Özdemir, Schwabe und grüner Bundestagsabgeordneter, und sein Berliner Parteikollege Özcan Mutlu sprechen über Immigranten in Kreuzberg, Badekultur und die türkische Disco-Szene
■ Zwei „Ossis“ und einem „Wessi“ fällt zum Thema „Zehn Jahre Mauerfall“ Nachdenkliches und Skurriles ein: Integrationsspiele in der Schule und seltsame „Jokes“ über die DDR-Vergangenheit
■ Die Psychoanalytikerin Agathe Israel über den Zusammenhang von Adoleszenz und dem Zusammenbruch der DDR. Vielen Jugendlichen wurden die Probleme ihrer Eltern aufgebürdet
■ Ausgaben für Jugendprojekte sollen im Haushalt 2000 um 13 Millionen Mark gekürzt, die Defizite durch Lotto-Gelder aufgefangen werden. Streetworker und Jugendausschuß sehen dies als Abwicklung durch die Hintertür
■ Das mit viel Getöse angekündigte EWA-Programm des Senats für arbeitslose Jugendliche krankt an Fehlplanung und mangelnder Akzeptanz in den Berufsschulen. Statt 3.000 Jobsuchern haben sich erst gut 1.000
Eberswalde im Norden Berlins. 1990 ermordete hier ein Trupp rechtsradikaler Jugendlicher den Angolaner Antonio Amadeu. Nun soll ein Boxprojekt mit einem nigerianischen Trainer die Jugendlichen vom rechten Weg abbringen – die aber zeigen sich erst einmal unwillig ■ Von Barbara Bollwahn