Die jüdisch-orthodoxe Chabad-Bewegung richtet eine Grundschule ein. Der Einfluss der Gruppe um Rabbi Teichtal auf die Berliner Gemeinde wächst. Anderen Rabbinern ist das ein Dorn im Auge. Chabad, sagen Kritiker, betreibe einen Messiaskult
In Berlin wurde eine Untersuchung zum Schulsport in Deutschland vorgestellt. Vor allem die Ausgestaltung der Lehrpläne, mangelnde Leistungsorientierung sowie das Fehlen von Fachlehrern an Grundschulen werden kritisiert
In Sachen Sprachförderung herrscht in Schulen und Kitas immer noch Ratlosigkeit. Ein Konzept zur Umsetzung von Deutsch als Zweitsprache fehlt, so das Ergebnis einer Tagung
Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres erreicht das novellierte Schulgesetz heute erstmals die Klassenräume. Doch viele Paragrafen greifen erst später. Der Empfang an Gymnasien ist herzlich, an Hauptschulen ist man enttäuscht
Schule mit Zuwandererkindern ist mehr, als Deutsch zu büffeln. Wenn über ein Drittel der Schüler einen Migrationshintergrund haben, mischen sich die Kulturen. Und erfordern interkulturellen Unterricht – wie ihn die Berliner Europaschulen praktizieren
Die Fritz-Karsen-Schule, die älteste Gesamtschule der Republik, praktiziert seit mehr als 50 Jahren das, was die Finnen an die Spitze der Pisa-Studie befördert hat: die Einheitsschule, in der alle Kinder gemeinsam unterrichtet werden – von der ersten Klasse bis zum Abitur. Ein Besuch in Britz
Die als tolerant geltenden Aleviten werden voraussichtlich ab kommenden Schuljahr Islamunterricht anbieten. Großes Interesse bei Eltern, die Angst vor fundamentalistischen Tendenzen im Unterricht der Islamischen Föderation haben
Klaus Böger weiß noch nicht, wie er den Unterricht der Islamischen Föderation kontrollieren soll. Ansonsten sei der Schulbeginn aber „gut vorbereitet“, findet der Senator. Andere sind da skeptischer
Schulsenator Böger (SPD): Die Islamische Föderation darf Religion weiterhin nicht an Schulen unterrichten. CDU fordert Religion und Ethik als Wahlpflichtfächer
Die Ernst-Haeckel-Gesamtschule in Berlin-Hellersdorf ist baufällig und sanierungsbedürftig. Schüler und Lehrer reden über Farbe und marode Fenster, Uniformen sind eigentlich kein Thema