■ AL-Fraktion begrüßt mit der SPD den Besuch von US-Präsident Bush in Berlin Gleichzeitig soll gegen ihn demonstriert werden / CDU: „Ein Spagat des Senats“
■ Rudolf Seiters, parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, legte eine dürftige „Dokumentation“ mit dem erschröcklichen Inhalt „rot-grüne Monstershow“ vor
■ SPD und AL werden zunächst getrennt darüber weiterberaten, wie sie ihre parlamentarische Zusammenarbeit gestalten wollen / Koalitionsausschuß und Abstimmungsdisziplin / Parteitage am Wochenende
■ Sport-Baupläne der CDU/FDP am Wannsee, in Gatow und für die Eissporthalle landeten bei den SPD/AL-Verhandlungen im Papierkorb / Signal für den Leistungssport: Mehr Problembewußtsein und weniger Prestigeveranstaltungen
■ Interview mit zwei StudentInnen von der Befreiten Universität, die in der rot-grünen Verhandlungskommission zu Hochschule und Wissenschaft vertreten waren / Kremendahl (SPD) als Wissenschaftssenator: „Noch so einen, den wir nicht wollen“
■ Diepgen will am Donnerstag zurücktreten / Fraktionen nominierten KandidatInnen für das Präsidium des Abegeordentenhauses / Parlament diskutiert über Extremismus
■ In den rot-grünen Verhandlungen zur Hochschulpolitik zeichnen sich handfeste Konflikte um Prioritäten, Geld und Verbindlichkeiten ab / Sozis wollen Wirtschaft nicht verunsichern