Mit der Botschaft „Industrie 4.0“ wird suggeriert, dass die digitale Revolution die Arbeitswelt grundlegend verändert, sagt die Soziologin Nicole Mayer-Ahuja.
Viele Wirtschaftsverbände verteilen Schulmaterial. Kritik am Wirtschaftssystem findet sich darin nicht. Deshalb bringt Attac nun eigene Unterlagen heraus.
Autonomie An mindestens 36 deutschen Hochschulen sind Wirtschaftsunternehmer Berater und Sponsoren in einem. Das zeigen neue Recherchen der taz. Wie verträgt sich diese Doppelrolle mit der Unabhängigkeit von Forschung und Lehre?
UNTERNEHMEN Der Stifterverband sieht den Einfluss der Wirtschaft in Hochschulen schwinden und will mehr Zusammenarbeit. Zusätzliche Transparenz sei unnötig, meint Generalsekretär Schlüter
Landesregierungen in Hamburg und Schleswig-Holstein wollen unsaubere Firmen von öffentlichen Aufträgen ausschließen. Voraussetzung ist eine Verurteilung.