Als am Dienstag die Bank Hypo Real Estate verstaatlicht wurde, blieben TV- und Radioreporter außen vor - eine gängige Praxis bei AG-Hauptversammlungen.
Die Nord-Bundesländer wollen sich trotz einiger Bedenken am milliardenschweren Rettungspaket des Bundes für die Banken beteiligen. Besonders heftige Kopfschmerzen haben die beiden Hansestädte Hamburg und Bremen
Der Bund hat der EU-Kommission einen Deal beim Verkauf der Bankgesellschaft angeboten: Die Berliner Sparkasse könnte privatisiert werden – wenn alle anderen Sparkassen geschützt bleiben
Die Republik wartet, wohin das Karlsruher Studiengebührenpendel schwingt. Banker bereiten inzwischen Big Business mit den Studenten vor, die eine Million Bildungskredite zur Gebührenfinanzierung brauchen. Mit einer Risikoabsicherung könnte der Deal attraktiv werden – zum Beispiel für die KfW
Jeder bekommt den Wagen, den er verdient: Für den kriegserprobten US-Geländewagen „Hummer“ hat der Autoverleiher „Sixt“ eine besonders geschmackvolle Werbung in Auftrag gegeben
Die Deutsche Bank fordert in ihrer Studie „Mehr Wachstum für Deutschland“ einen neuen Wertekanon – wegen der Deutschen (träge) und ihrer Politiker (machtbesessen). Ausgerechnet!