UMWELT Auf der Gipfel-Agenda steht auch der Kampf gegen den Klimawandel. Doch der skeptische US-Präsident Trump braucht nur nach draußen zu zeigen, wo das Kohlekraftwerk Moorburg qualmt, um seinen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen
Schnellwachsende Bäume für die Agrospritprodzktion sind schädlich für Mensch und Umwelt. Der Ertrag von Mais und Weizen sinkt durch die erhöhten Ozonwerte.
UMWELT Seit 1997 soll das Kioto-Protokoll den Klimawandel bremsen. Doch die meisten Staaten stoßen mehr Treibhausgase aus als je zuvor. Und die Welt hat sich grundlegend verändert.
Die Senatsverwaltung glaubt fest an ein neues Klimaschutzgesetz - nach der Wahl. Nötig wäre es, denn das Land hat Nachholbedarf in Sachen CO2-Reduzierung. Zum Beispiel bei erneuerbaren Energien.
Im Süden Berlins will ein Gewerbegebiet klimafreundlich werden. Aus eigenem Antrieb und gemeinschaftlich will man Emissionen senken und Energie sparen.