Hinter der East Side Gallery haben sich Strandbars und Kulturveranstalter angesiedelt. Langfristig müssen sie sich nach neuen Plätzen umsehen. Der Bezirk plant einen Uferpark von der Oberbaumbrücke bis zum Ostbahnhof
An der East Side Gallery wird der Park Spreeuferpromenade gebaut. Spielfelder, Liegewiesen und ein Uferweg entstehen, aber auch ein Platz samt Schiffsanleger des „hilfreichen“ US-Investors Anschutz
Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft prüft ein Konzept für einen innerstädtischen Mediapark inklusive Schaugeschäften aus dem „Spreepark“. Doch die Finanzierung ist noch offen, auch der Medienriese Kirch ist im Gespräch
■ Die Hauptstadt wird ausgebucht sein zur Jahrtausendwende, erwarten die Planer und Hoteliers – und die Dienstpläne in einigen öffentlichen Einrichtungen stehen auch schon
■ Neue Berlin-Studie stellt nicht nur den Unterschied zwischen politischem Wollen und Tun heraus. Gerade verbesserter Umweltschutz erfordert mehr ressortübergreifende Maßnahmen
Mit den Politikern, Lobbyisten und Journalisten könnten es schon im kommenden Jahr 7.000 Pendler werden, die zwischen Bonn und Berlin hin- und herreisen ■ Von Philipp Gessler
■ Im Jahr 2010 wird es in der Stadt etwa 14.000 Kinder unter sechs und 18.000 Kinder zwischen sechs und 18 Jahren weniger geben als heute. Was wird dann aus den vielen Kitas und Schulen?
■ Masterplan erhält Unterstützung von den Wohnungsbauunternehmern. "Richtiges Konzept zur Innenstadtentwicklung". Auch Senatsbaudirektorin Jakubeit begrüßt Re-Urbanisierung