Deutsche Sonderschulen widersprechen der UN-Konvention über behinderte Menschen, sagt Professor Poscher. Erstmals gibt es ein Beschwerderecht gegen diese Schulform.
Bis heute hat Deutschland keine Stellung zum Bildungsbericht des UN-Sonderbotschafters bezogen. Der bemängelte die Selektivität des Bildungsystems - geändert hat sich seitdem wenig.
Bei einer Konferenz in Interlaken kämpfen Hirtenvölker um die Besitzrechte an tiergenetischen Ressourcen. Sie befürchten eine Enteignung durch die zunehmende Patentierung.
Vor einem Jahr forderte die Weltgesundheitsorganisation, Wohnräume mit DDT zu besprühen, um Malariamücken zu töten. Nun rudert sie zurück: Das Gift soll nur ausnahmsweise benutzt werden.
Vernor Muñoz soll klären, ob deutsche Bundesländer Recht auf Bildung für alle Schichten garantieren. Vereinte Nationen beobachteten zuvor Botswana, Kolumbien und Indonesien
Wer „sehr gute Fremdsprachenkenntnisse“ aufweisen kann, hat gute Chancen, bei internationalen Organisationen einen Job zu kriegen. Doch viele wissen nicht, wo sie sich hinwenden können. Auch an Vorbereitung auf die Prüfungen fehlt es manchen
■ Tourismus und nachhaltige Entwicklung: Vom 19. – 30. April 1999 findet in New York die 7. Konferenz der UN-Kommission für Nachhaltige Entwicklung (CSD) statt. Eine Vorschau