Ortstermin: Beim "Frauen-Dinner Corporate Governance" wurden den Herren die letzten Argumente gegen Frauen in der Vorstandsetage genommen. Der einzige anwesende Mann musste sich schämen.
An den Hochschulen findet eine strukturelle Entmutigung von Frauen statt, hat der Wissenschaftsrat erkannt. Statt einzelne Frauen zu fördern, will er nun Hindernisse beseitigen
Geschlechterverhältnisse gibt es nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch im Verwaltungshandeln. Deshalb hat der Senat das Gender Mainstreaming und Gender Budgeting forciert. Eine Bilanz
Die Hartz-IV-Gesetze zementieren das traditionelle Ernährermodell, meint Barbara Stiegler, die Genderexpertin der Friedrich-Ebert-Stiftung. Die Gesetze wurden im Vorfeld nicht auf ihre Wirkung auf Männer und Frauen überprüft
Im Osten der Republik hat der Muttertag im Mai den Internationalen Frauentag am 8. März abgelöst. Die emanzipierte, arbeitende Frau, einst Prestigeobjekt der DDR, stirbt aus
Um Mädchen Alternativen zu Sackgassenberufen zu zeigen, hat die Bremerhavener Frauenbeauftragte das Mentorinnenprogramm aufgelegt: Alltagschnuppern am weiblichen Vorbild