„Kanzler gegen ddp“ steht heute auf dem Spielplan des Hamburger Landgerichts. Wenn die Nachrichtenagentur noch mal schreibt, Schröder färbe seine Haare, will der eine viertel Million Euro
Wladimir Putin und Gerhard Schröder treffen sich zum ersten Staatsgipfel bei einem Kochmützen-Moderator. Alfred Biolek ist zu verdanken, dass Deutschland jetzt das Geheimnis ihrer Freundschaft kennt, auch wenn er es unwissentlich preisgegeben hat
Vom nettesten Schwulen der Republik zum Pferdemetzger: Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit hat eine erstaunliche Medienkarriere hinter sich, seit er es wagt, mit der PDS zu koalieren
SPD und PDS streiten um die Zahl der Senatorenposten für die Sozialisten und die Präambel des Koalitionsvertrages. Offenbar keine Sonderregelung des Abstimmungsverhaltens im Bundesrat
SPD-Vizechef Andreas Matthae hat den Entwurf der Präambel des Koalitionsvertrags verfasst, in der sich die PDS von der Politik der SED distanzieren soll. Er hält eine historische Bewertung dieser Art für „eine Selbstverständlichkeit“
Nach neuen Protesten tritt das gesamte Interimskabinett in Rekordzeit zurück. In der peronistischen Partei toben Machtkämpfe um den Zwischenpräsidenten Rodríguez Saá. Wirtschaftlich und politisch scheint Argentiniens Zukunft derzeit völlig offen
CDU-Politiker fordern den Rücktritt von Sachsens Ministerpräsident. Der brütet über die Feiertage, wie er sich zurückziehen und Milbradt trotzdem verhindern kann. Gattin Ingrid vor Untersuchungsausschuss zitiert