KUNST Vier Künstler sind für den Preis der Nationalgalerie für junge Kunst nominiert. Ihre Arbeiten sind im Hamburger Bahnhof zu sehen. Die Gewinnerin wird in einem der Häuser der Nationalgalerie ausstellen
In Nord-Neukölln tut sich was: Immer mehr Künstler und Kreative nutzen bislang leer stehende Geschäfte, unterstützt vom Quartiersmanagement. Doch kann der Boom von Dauer sein?
Beim heute beginnenden Kunst- und Kulturfestival „48 Stunden Neukölln“ präsentiert der Bezirk seine unbekannte Seite. Kulinarisches Highlight in diesem Jahr: ein alkoholhaltiges Getränk mit Anis namens „Neuköllnisch Wasser“
■ Am Wochenende startete die erste „art-parade“. Studenten der HdK und freie Künstler wollten das Thema Leben und Tod künstlerisch auf die Straße tragen. Nachts mehr Teilnehmer als am Tage