Der Lobbyverein INSM finanziert eine Journalistenreise. Eine Teilnehmerin sagt, sie gebe sich nicht für PR her und Medien wehren sich gegen eine unterstellte Kooperation.
Malte Hinz ist seit zwei Monaten Chefredakteur der "Westfälischen Rundschau" - und Vorsitzender der Deutschen Journalisten-Union geblieben. Das passt nicht jedem.
Beim Korruptionsprozess gegen den Ex-Sportchef des Hessischen Rundfunks sitzt der Sportjournalismus mit auf der Anklagebank. Doch die Hauptfrage lautet: Was wusste der Sender?
Bei zoomer.de entscheiden die User selbst über die Relevanz von Nachrichten. Als reine Experimentierstation will Chefredakteur Frank Syré das Portal nicht verstanden wissen.
Nicht alles, was auf Kongressen berichtet wird, ist für die Öffentlichkeit bestimmt. Ein Münsteraner Stammzellforscher fordert begrenzten Zugang für Journalisten.
Die Fotoagentur Ostkreuz wehrt sich im Namen des Fotojournalismus gegen die Stiftung Preußische Schlösser. Diese will Sanssouci-Bilder künftig gebührenpflichtig machen.
Vor den Olympischen Spielen stehen die Journalisten vor der Frage, ob sie bei einem Sportereignis die politischen Umstände ignorieren dürfen oder nicht.