Die Experten sind los. Peter Scholl-Latour glänzt wie üblich durch markige Wortwahl. TV-Sender setzen ihre Korrespondenten in Marsch. Doch die Bilder sind „nicht verifizierbar“
Wieso hat es eigentlich so lange gedauert, bis einer auf die Idee kam, diese aufregenden Berichte über den Nürnberger Prozess zu veröffentlichen? Egal, jetzt sind sie da und jeder sollte sie lesen
■ Krieg um den Balkan: In zwei Büchern passt die radikale Linke der alten Bundesrepublik die Wirklichkeit ihren Vorstellungen an – und feiert vor allem ihre eigene Selbstbezogenheit
Die Streikfront der jugoslawischen Fußballspieler gegen die Nato-Bombardements bröckelt weiter, nur Real Madrids Stürmer Mijatovic mag nicht klein beigeben ■ Von Matti Lieske
Gut zwei Jahre ist es her, daß Hutu-Milizen in Ruanda Hunderttausende von Menschen umbrachten. Heute hält die neue Regierung Zehntausende unter dem Vorwurf der Beteiligung am Völkermord in Haft. Die geschlagenen Hutu verstärken aus Zaire ihre Angriffe. Beginnt bald ein neuer Krieg? ■ Aus Kigali Daniel Stroux
Mate Boban, der erste Präsident von Herceg-Bosna, stellt die Weichen für den Krieg zwischen Muslimen und Kroaten in den Jahren 1993/94 ■ Aus Split Erich Rathfelder