Seit Dezember läuft vor dem Hamburger Landgericht eines der größten Wirtschaftsstrafverfahren seiner Geschichte: Millionenerbe Alexander Falk ist des besonders schweren Betrugs, der Kursmanipulation und Steuerhinterziehung angeklagt
Wenn Studierende selbst die Studiengebühren erheben, ist das kein kleineres Übel des ordinären Bezahlstudiums, sondern etwas ganz anderes: Es wäre ein wichtiger Impuls für die inner- wie die außeruniversitäre Demokratie. Und die Wiederaufnahme einer uralten Frage: Was wollen wir an der Uni?
Auf reichlich dubiose Weise „verlor“ Regierungssprecher Béla Anda auf einer Reise Pressefotos vom Kanzler. Der Fotograf verklagte ihn darauf auf Amtsmissbrauch. Doch das Berliner Landgericht hat Anda jetzt freigesprochen
Spendensammlerin Veronica Ferres fährt im Streit mit der „Stuttgarter Zeitung“ um ihre karitativen Motive schwere Geschütze auf. Und bekommt trotzdem kein Schmerzensgeld
Weil das Oberverwaltungsgericht per Eilentscheidung den Ausstieg aus der Anschlussförderung gestoppt hat, muss der Senat weiter die Wohnungsbauunternehmen unterstützen. Endgültiges Urteil wird noch Jahre auf sich warten lassen