Springer-Witwe Friede muss um ihre Anteile am Axel Springer Verlag fürchten - Enkel Axel Sven prozessiert seit Jahren gegen sie. Am Dienstag fällt das Urteil.
Das Hessische Verwaltungsgericht zwingt den Hessischen Rundfunk, einen NPD-Wahlwerbespot zu zeigen. Bleibt zu hoffen, dass niemand auf den braunen Müll reinfällt.
Die geplanten neuen Sicherheitsgesetze bedrohen auch die Arbeit von Journalisten. Sie könnten ihren Informanten keinen Quellenschutz mehr garantieren, sagt DJV-Sprecher Hendrik Zörner
222.000 Dollar muss eine US-Amerikanerin zahlen, weil sie 24 Songs bei einer Onlinetauschbörse angeboten hatte. Die Plattenindustrie geht trotzdem unter.
Gelten iranische Bräuche jetzt auch in der Pfalz? Ein Gericht in Zweibrücken spricht einer Frau eine "Morgengabe" zu - das klingt nach einer gekauften Braut. Kein Grund zur Aufregung, sagen Experten.
Gebührenklage von ARD und ZDF: Vor dem Bundesverfassungsgericht kritisieren die Sender den Einfluss der Politik bei der letzten Gebührenerhöhung – und erreichen vermutlich das Gegenteil
Ab heute wird vor dem Hamburger Oberlandesgericht verhandelt, ob die ARD den Fernsehfilm „Eine einzige Tablette“ über den Contergan-Skandal zeigen darf – ein Präzedenzfall für das fiktionale TV
23-jährige Frau zeigte eine Vergewaltigung an, die es nicht gab, und löste eine Großfahndung aus. Hamburger Amtsgericht: Damit hat sie allen einen Bärendienst erwiesen, die tatsächlich Opfer sind
Gaspreis-Streit: Delmenhorster Stadtwerke unterliegen vor Gericht – weil sie sich weigerten, Kalkulationen offenzulegen. Der Verweis auf „marktübliche Preise“ reiche nicht, so die Amtsrichterin