Suchergebnis 61 bis 80 von 163
Wissenschaftskommunikation verbessern
Auf Wiedervorlage im Bundestag
28.5.2020
Wissenschaftsjournalismus in Coronakrise
Plötzlich systemrelevant
27.5.2020
Corona-Gelder für Forschung
Zusätzliche 60 Milliarden Euro
15.5.2020
Forschung im Shutdown
Videokästchen auf dem Bildschirm
26.4.2020
Frauen in der Forschung
Männliche Dominanz
18.4.2020
Quanten im Forschungslabor
„Das nächste große Ding“
16.2.2020
Erstmals eine Chefin bei der DFG
Popularität und Integrität
18.1.2020
Digitalisierung der Gesellschaft
Nicht ohne Risiko
21.12.2019
Wissenschaft und Gesellschaft
Großes Vertrauen
7.12.2019
BMBF und Wissenschaftskommunikation
Raus aus dem Elfenbeinturm
22.11.2019
Tierversuche in der Forschung
Stress-Test mit Mäusen
7.11.2019
Karliczeks Batteriezentrum
Ein Forschungsinstitut für Münster
24.10.2019
Expertentrat für künftige Entwicklungen
Der dritte Blick in die Zukunft
28.9.2019
Hemmnisse in der KI-Forschung
Bei der Strategie verzettelt
10.9.2019
Theorie in der Krebsforschung
Krebs durch infizierte Rinder?
18.7.2019
Theorie zur Technikfolgenabschätzung
Expertenrat für Politiker
10.6.2019
Wissenschaftsminister über den Osten
„Geld haben die Hochschulen genug“
2.4.2019
Hightech-Produkte schneller vermarkten
Im Sprint zu disruptiven Innovationen
17.3.2019
Soziologe über Künstliche Intelligenz
„Soviel Zeit nehmen wie nötig“
23.2.2019
Nationale Dekade gegen Krebs
Das deutsche Moonshot-Projekt
1.2.2019