■ Die vor zwei Jahren gegründete „Akademie der Wissenschaften“ soll nach Willen der SPD/AL-Koalition aufgelöst werden / Als Forschungseinrichtung überflüssig / Nur 20 Tage Anwesenheitspflicht für die 31 Akademiemitglieder auf Lebenszeit
■ Die Suche nach einer Staatssekretärin für das neue Frauenressort wird erneut zum Machtkampf unter AL und autonomen Frauen / Am Freitag tagt erneut die Frauenvollversammlung
■ Der Delegiertenrat der Alternativen Liste war enttäuscht über das Zwischenergebnis der Verhandlungsrunde / Keine Annäherung in der Finanz- und Wirtschaftspolitik
■ Obwohl die Wilmersdorfer CDU die stärkste Fraktion in der BVV stellt, hat ihr Bürgermeister-Kandidat Horst Dohm wenig Chancen / Stadtratsposten per Los?
■ In der Linken wird erneut Verbot der rechtsradikalen „Republikaner“ gefordert / Kreuzberger AL und grüne Europaparlamentarier einig / Dokumentation eines Schreibens der Verfolgten des Nazi-Regimes (VVN) an die Alliierten
■ Bezirke nach der Wahl - Heute: Schöneberg / Die eingespielte rot-grüne Kooperation soll eine rot-grüne Senatskoalition „stabilisieren“ / SPD/AL-Mehrheit geht auf Kosten der CDU / Streit um die Frauenstadträtin / „Hart gegen die REPs argumentieren“
■ Hilde Schramm (AL) und Hans Kremendahl (SPD) haben es gut: Sie ziehen von Audimax zu Audimax, reden über ihre hochschulpolitischen Absichten und Ansichten und können sich der studentischen Zustimmung stets sicher sein
■ Interview mit Christian Ströbele vom Parteivorstand der AL zu möglichen Verhandlungen mit der SPD / Sollte es zu einer SPD/AL- Koalition kommen, wird die Bildung eines Senats in weite Ferne rücken / Wahl Mompers erst nach Abschluß der Verhandlungen